Kroiss Cancer Center von Dr. Kroiss in Wien
Home Deutsch English
 Home  Grundlagen unserer Therapie  Brustkrebs  Weitere Therapien
 Phase 1-Behandlung  Empfehlungen/Rechtliches  Krebsdiät  Siehe auch:  Literatur
 Phase 2-Behandlung  Impressum  Dr. Kroiss Websites

Hinweis: Streichungen im Text sind durch den Tod von Dr. Kroiss nötig gewordene Veränderung der Informationen, ohne die ursprünglichen Websait-Inhalte zu verändern.

Empfehlungen und Rechtliches

Empfehlungen:

Es gab in der Vergangenheit einige rechtliche Probleme, hier das zu veröffentlichen, was ich denke und was ich für Patienten für wichtig erachte. Daher gehe ich nur in Kürze auf einige generelle Empfehlungen ein:

Im Allgemeinen ist es so, dass der Gesundheitszustand eines Krebspatienten bereits deutlich herabgesetzt ist, wenn er zur Behandlung kommt: Zum einen hat der Krebs überhaupt nur dadurch entstehen können, weil die Gesundheit vorher ausreichend unterminiert wurde, so dass die Gesundheit nicht aufrecht erhalten werden konnte, und zum anderen haben viele Patienten zusätzlich belastende Behandlungen bekommen, welche zu weiteren Zellschädigungen geführt haben.

Unser Therapiekonzept ist darauf ausgelegt, die Gesundheit wieder her zu stellen. Bitte ziehen Sie natürlich auch die Möglichkeit in Erwägung, dass dies wegen der eben genannten Gründe nicht mehr gelingen kann (zu viel Schädigung, zu weit fortgeschritten). Jedoch werden wir uns bemühen. Aber auch Sie können einiges tun: Unsere Empfehlungen zur Wiederherstellung der Gesundheit (die bitte nicht als Werbung ausgelegt werden mögen) werden Ernährungsrichtlinien (biologisch gezüchtete Nahrung, etc.), diverse Nahrungsergänzungspräparate (Vitamine, Mineralien, Ambrotose, pflanzliche Hormon-Äquivalente) und weitere Maßnahmen (Curcuma, Resveratrol) mit einschließen. Sie können bereits beginnen, sich umzustellen und sich einzudecken.

Wenn Sie das Buch "Heilungschancen bei Krebs" nicht schon kennen, so bitte ich Sie, es zu lesen: dort finden Sie weitere Informationen, die ich Ihnen auf diesen Seiten nicht geben kann.

Rechtliches:

Es gab einige Veränderungen, die dazu geführt haben, dass ich nicht mehr alles behandle. Speziell im Jahre 2005 gab es einen rechtlichen Angriff auf mich. Wen es interessiert nachzulesen, was in einem "Rechtsstaat" alles möglich ist: Ärztekammer gegen Kroiss. (Bitte verzeihen Sie in den dortigen Ausführungen meine damalige manchmal etwas emotionale Formulierung. Jetzt sehe ich das alles nicht mehr so eng.) Dies hatte einige Auswirkungen. Speziell habe ich mich entschieden, in kleinere Räumlichkeiten zu übersiedeln, und so biete ich mehrere Verfahren nicht mehr an, die ich bislang angeboten hatte.

Dies hat auch einige weitere Auswirkungen auf meine Behandlung von Patienten, worauf ich aber hier nicht näher eingehen werde. Dies drückt sich in einigen Fällen darin aus, dass ich die Behandlung ablehne, in den meisten Fällen nur dadurch, dass Patienten mir einiges unterschreiben müssen. Aber ich habe auch entschieden, nicht mehr so viele Therapieverfahren anzubieten. Im Besonderen haben wir uns auf IPT spezialisiert.

Der Vorteil dieser Kürzungen ist für Sie die Übersichtlichkeit. So wie ich meine Therapien im Laufe der Zeit (und durch die angesprochenen Geschehnisse) ausgesiebt habe und mich nunmehr aus persönlichen Gründen auf das Wesentlichste und Wirkungsvollste beschränke, so soll für Sie die gewählte Darstellung auf dieser Homepage der Übersichtlichkeit dienen:

Die Einteilung in die "Phase 1" und die "Phase 2" Therapien ist allgemeingültig und möge Sie stets begleiten - was auch immer Sie tun und welche Behandlungsmaßnahmen Sie auch immer wählen. Die einen dienen zur direkten Krebsbekämpfung, die anderen zur Gesundung. Unsere Phase 1 Behandlung hat gegenüber der Chemotherapie den Vorteil, dass sie den Schaden so sehr in Grenzen hält, dass unsere Phase 2 Behandlung noch auf fruchtbaren Boden fallen und den Organismus zur Gesundheit zurückführen kann.

Unter diesem Motto habe ich also auch bei der Darstellung auf dieser Homepage die Vielfalt der Therapiemöglichkeiten weggelassen, und habe mich auch in dieser Beziehung auf das Wesentlichste konzentriert. Denn im Allgemeinen kann der Patient ohnehin nicht wirklich beurteilen, was für ihn das Beste ist; er braucht dazu den kundigen Arzt in einem Beratungsgespräch.

Ich darf daher auf einige andere Veröffentlichungen hinweisen. Zum einen habe ich einiges auf der Seite "Gesundwerden - Gesundbleiben - ganzheitliche Medizin" gelistet, zum anderen im Buch "Heilungschancen bei Krebs" angeführt, und weiters haben Sie natürlich die Gelegenheit, mir Fragen zu stellen, indem Sie eine "Erstabschätzung" ausfüllen. Wenn Sie mit allen Unterlagen zu mir zu einer Ordination kommen, dann kann ich Ihnen auch einen Therapieplan zusammenstellen, welcher Maßnahmen aller Art mit einschließt.

Vom rechtlichen Blickpunkt möchte ich noch darauf hinweisen, dass unsere "alternativen" Krebs-Behandlungen, ob sie auf unserer Homepage erwähnt werden oder nicht, stets so genannte "individuelle Heilversuche" sind. Sie sind vor allem dann vorgesehen, wenn die üblicherweise erhältlichen (schulmedizinischen) Methoden einen Patienten nicht retten können. Unsere werden als "experimentell", "nicht wissenschaftlich" und "nicht wissenschaftlich anerkannt" bezeichnet und unterstehen gesonderten Regelungen.

Speziell heikel sind jene Fälle, welche von Anfang an keine schulmedizinische Behandlung haben möchten; diese Patienten werden ersucht, sich möglichst gut bei den entsprechenden Fachleuten beraten zu lassen. Erst wenn sie voll informiert sind und trotz aller Warnungen einen alternativen Weg suchen, können wir sie akzeptieren.

Zurück nach oben